top of page

Integration: der entscheidende Faktor für erfolgreiches internationales Recruiting

Aktualisiert: 8. Okt.

Fachkräftemangel in Deutschland: eine wachsende Herausforderung


Der Fachkräftemangel gehört zu den größten Herausforderungen für deutsche Unternehmen – besonders im IT-Bereich. Laut Bitkom blieben 2023 über 137.000 IT-Stellen unbesetzt.

Viele Unternehmen setzen daher auf internationales Recruiting, um diese Lücken zu schließen.

Doch eine zentrale Frage wird oft übersehen:Wie gelingt die Integration internationaler Fachkräfte?


Warum internationales Recruiting oft scheitert

Die Realität zeigt: Viele internationale Mitarbeiter*innen verlassen ihr Unternehmen nach kurzer Zeit. Nicht wegen mangelnder Fachkompetenz, sondern aufgrund von Integrationsproblemen.

Studien wie die von Kienbaum und dem IAB belegen:


  • Internationale Fachkräfte kündigen überdurchschnittlich oft innerhalb der ersten 12–18 Monate.

  • Die Kosten für eine Neubesetzung können bis zu 20.000 € betragen – bei IT-Spezialist*innen sogar 150–200 % des Jahresgehalts.


Ursachen für eine gescheiterte Integration

  • Bürokratische Hürden ohne ausreichende Unterstützung.

  • Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse.

  • Fehlendes Onboarding und mangelnde persönliche Begleitung.


Ohne Integration bleibt internationales Recruiting ineffizient und unvollständig.


Integration als Schlüssel zum Recruiting-Erfolg

Unternehmen, die Integration von Anfang an ernst nehmen, profitieren mehrfach:


  • Mitarbeiterbindung: loyale und motivierte Fachkräfte.

  • Kostenersparnis: weniger Fluktuation und Vakanzen.

  • Employer Branding: das Unternehmen wird attraktiver für Top-Talente.


Integration umfasst mehr als nur rechtliche Formalitäten:


  • Sprach- und Kulturprogramme.

  • Unterstützung bei Wohnen, Familie und Alltag.

  • Aufbau einer inklusiven Unternehmenskultur.


GerJob: Boutique-Agentur für internationales Recruiting & Integration


Bei GerJob verbinden wir deutsche Unternehmen mit hochqualifizierten IT-Fachkräften aus Lateinamerika und Spanien – remote oder vor Ort.

Unser Mehrwert:


  • Beratung in Bürokratie & Aufenthaltsrecht.

  • Kulturelle Integrationsprogramme für nachhaltigen Erfolg.

  • Individuelle Begleitung, die langfristige Stabilität schafft.


Unser Ansatz: Recruiting + Integration = nachhaltiger Erfolg.

Der wahre Erfolg von internationalem Recruiting zeigt sich nicht am Tag der Vertragsunterzeichnung, sondern Monate später – wenn Fachkräfte integriert, motiviert und erfolgreich im Team arbeiten.

Integration ist kein „Nice-to-have“ – sie ist der entscheidende Erfolgsfaktor.



ree



 
 
 

Kommentare


bottom of page