top of page

All Posts


Blaue Karte EU vs. Fachkräftevisum: Welche Lösung passt zu eurem Unternehmen?
Ein Leitfaden für Unternehmen, die internationale Fachkräfte nach Deutschland holen möchten. Der Wettbewerb um qualifizierte internationale Fachkräfte war in Deutschland noch nie so intensiv wie heute. Besonders im IT-Bereich suchen Unternehmen dringend nach Spezialistinnen und Spezialisten aus Drittstaaten. Viele Personalabteilungen stehen vor der Frage, welche Einreise- und Aufenthaltstitel sich am besten eignen, um Talente aus Nicht-EU-Ländern schnell und sicher einzustell
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum IT-Security-Experten und Cloud-Spezialisten in Deutschland so schwer zu finden sind – und was Unternehmen dagegen tun können
In Deutschland fehlen IT-Security-Experten und Cloud-Spezialisten. Erfahre, warum der Fachkräftemangel wächst und wie Unternehmen strategisch reagieren können. Die digitale Transformation schreitet rasant voran – doch während Cloud-Technologien und Cybersecurity die Grundlage für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit bilden, fehlt es deutschen Unternehmen an den Menschen, die sie umsetzen können. Laut Bitkom  fehlen aktuell rund 109.000 IT-Fachkräfte  in Deutschland, besonders
11. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kosten offener Stellen vs. Investition in internationales Recruiting
Warum Nicht-Handeln teurer ist als global zu denken Der Fachkräftemangel ist kein Zukunftsszenario mehr – er ist Alltag. Doch was viele Unternehmen unterschätzen, sind die tatsächlichen Kosten unbesetzter Stellen. Während Budgets für Recruiting oft hinterfragt werden, bleiben die stillen Verluste durch lange Vakanzen meist unsichtbar – und genau hier entsteht der größte Schaden. 1. Was kostet eine offene Stelle wirklich? Aktuelle Zahlen zeigen sehr deutlich, dass jede unbeset
4. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum deutsche Unternehmen jetzt auf Fachkräfte aus Lateinamerika setzen sollten
Deutschland steht vor einer zentralen Herausforderung. Es gibt genug Arbeit und wirtschaftliches Potenzial, aber es fehlen die Menschen, die es umsetzen. Der Fachkräftemangel bremst Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Viele Branchen melden unbesetzte Stellen, während gleichzeitig immer mehr erfahrene Fachkräfte in Rente gehen. Der demografische Wandel verschärft das Problem Jahr für Jahr. In dieser Situation reicht der nationale Talentpool nicht mehr aus. Arbeitsmi
28. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die größten Hürden bei Visa und Anerkennung von Abschlüssen – und wie Unternehmen sie meistern können
Wenn deutsche Firmen internationale Fachkräfte einstellen, stoßen sie häufig auf komplexe Hindernisse — vor allem in den Bereichen Visabeschaffung  und Anerkennung ausländischer Abschlüsse . Diese Barrieren können den Rekrutierungsprozess erheblich verzögern oder sogar verhindern. Doch mit gezielten Strategien können Unternehmen diese Hürden überwinden. 1. Visabeschränkungen und bürokratische Prozesse Herausforderung: Lange Bearbeitungszeiten bei Visaanträgen. Fehlende oder f
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Welche Visa-Optionen haben IT-Fachkräfte aus Lateinamerika für den Weg nach Deutschland?
Deutschland bietet heute mehr Möglichkeiten denn je, qualifizierte IT-Fachkräfte aus Lateinamerika willkommen zu heißen. Besonders durch...
8. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Integration: der entscheidende Faktor für erfolgreiches internationales Recruiting
Fachkräftemangel in Deutschland: eine wachsende Herausforderung Der Fachkräftemangel  gehört zu den größten Herausforderungen für...
9. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


IT-Security-Spezialisten: Die gefragtesten IT-Experten 2025?
Fachkräftemangel trifft auf steigende Risiken Die Digitalisierung schreitet weiter voran – und mit ihr auch die Bedrohungslage....
4. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Chancenkarte bringt Bewegung ins Recruiting internationaler Talente
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist längst kein neues Thema – aber er spitzt sich weiter zu. Laut Bitkom fehlen aktuell über ...
16. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Blaue Karte EU: Eine Lösung gegen den IT-Fachkräftemangel in Deutschland
Wie deutsche Unternehmen mit der Blauen Karte schnell und unkompliziert hochqualifizierte IT-Talente aus dem Ausland anstellen können In...
29. Apr.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Integration von Fachkräften
Unter dem Titel „Warum Fachkräfte aus dem Ausland Deutschland den Rücken kehren“  beschreibt Spiegel Online  ( Link zum Artikel ) die...
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie ist die Bildungsqualität in Südamerika einzuschätzen?
Immer wieder werden wir gefragt, wie die Bildungsqualität in Südamerika zu bewerten ist. Südamerika ist ein großer und vielfältiger...
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page